
Entspannt durch die Uhrenumstellung
Zweimal im Jahr ist es so weit: Die Uhr wird umgestellt und der Biorhythmus muss sich an eine neue Zeit anpassen. Während einige Menschen die Zeit Umstellung kaum bemerken, kämpfen andere mit Müdigkeit, Schlafproblemen oder einem Gefühl der Desorientierung. Doch mit ein paar einfachen Wohlfühl-Tipps kannst du sanft in den neuen Rhythmus finden und die Umstellung sogar als Chance für mehr Achtsamkeit nutzen.
Die innere Uhr aus dem Takt
Unser Körper orientiert sich am Tageslicht. Wenn sich die Uhrzeit ändert, braucht unser Biorhythmus ein wenig Zeit, um sich neu einzupendeln. Besonders die Zeit Umstellung im Frühjahr kann eine Herausforderung sein, da uns plötzlich eine Stunde Schlaf fehlt. Das kann kurzfristig zu Erschöpfung, Konzentrationsproblemen und sogar schlechter Laune führen. Doch keine Sorge – dein Körper gewöhnt sich meist innerhalb weniger Tage an die neue Zeit.
Sanfte Anpassung für mehr Wohlbefinden
Hier sind einige einfache Strategien, um die Umstellung entspannt zu meistern:
- Schrittweise Umstellung
Stelle deinen Schlafrhythmus bereits einige Tage vorher langsam um, indem du jeden Tag 10-15 Minuten früher oder später zu Bett gehst (je nach Zeit Umstellung). - Natürliches Licht nutzen
Gehe so oft wie möglich nach draußen, vor allem morgens. Tageslicht hilft deinem Körper, sich schneller an die neue Zeit anzupassen. - Bewusst entspannen
Nutze kleine Wohlfühl-Momente, um den Körper sanft zu regulieren – sei es durch eine entspannende Atemübung, einen warmen Kräutertee oder eine Meditation. - Sanfte Bewegung
Ein Spaziergang an der frischen Luft oder leichtes Stretching am Morgen können helfen, den Kreislauf in Schwung zu bringen und die Müdigkeit zu vertreiben. - Reizstoffe meiden
Verzichte in den ersten Tagen nach der Umstellung auf zu viel Koffein oder schwere Mahlzeiten am Abend. So unterstützt du einen erholsamen Schlaf.
Fazit: Die Zeit Umstellung als Chance
Anstatt die Zeit Umstellung als Störung zu sehen, kannst du sie als Einladung nutzen, deinem Körper und deinem Wohlbefinden mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Sie bietet die Möglichkeit, Schlafgewohnheiten zu reflektieren, bewusst in den Tag zu starten und kleine Rituale für mehr Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren.
Dein Wohlfühl-Impuls 🌿
Beginne den ersten Morgen nach der Umstellung mit einer kleinen Morgenroutine, die dir guttut – sei es eine Tasse Tee in Ruhe, ein paar Minuten Dehnen oder ein kurzer Moment der Dankbarkeit. So startest du entspannt und ausgeglichen in den neuen Rhythmus! ✨