
Zum Muttertag – Ein Dank an das, was uns nährt
An einem sonnigen Mai-Sonntag saß ich bei meiner Mutter am Küchentisch. Der Tag hatte seinen Anfang in aller Ruhe genommen. Die Vögel zwitscherten durch das offene Fenster, die Sonne strömte in den Raum, und der Duft von frischem Apfelkuchen erfüllte die Luft – der Duft ihrer Küche, der mich immer wieder an meine Kindheit erinnerte. Es war kein besonders großer Anlass, der uns an diesem Tag zusammenbrachte, aber es war dieser Moment der tiefen Verbundenheit, der mit nichts zu vergleichen war.
Es waren keine großen Worte nötig. Kein aufwendiges Geschenk, keine feierliche Zeremonie – nur ein einfacher Augenblick, in dem wir uns gegenseitig still wertschätzten, in dem wir einander verstanden, ohne dass es ausgesprochen werden musste. Ich spürte die Wärme, die von ihr ausging, die sie mir immer wieder gegeben hat – Tag für Tag, durch ihre Fürsorge, ihre Geduld und ihre Liebe.
Muttertag ist nicht nur eine Einladung, "Danke" zu sagen, sondern ein Moment, in dem wir innehalten, um zu würdigen, was uns im Leben nährt. Und dabei geht es nicht nur um das, was uns biologisch großgezogen hat. Es geht um all jene Menschen, die uns in irgendeiner Weise begleitet und gepflegt haben – mit Herzenswärme, mit Aufmerksamkeit, mit Stärke.
Ich erinnere mich an meine eigene Kindheit, wie ich mich geborgen und gehalten fühlte, wenn sie mich in den Arm nahm und mir sagte: "Alles wird gut." Es gab keine größere Sicherheit als dieses Versprechen, das sie mir ohne Worte gab – das Gefühl, dass ich bedingungslos geliebt wurde. Doch je älter ich wurde, desto mehr verstand ich, dass Mutter sein nicht nur bedeutet, zu geben, sondern auch zu empfangen. Meine Mutter hat mir nicht nur Liebe geschenkt, sondern mir auch beibringen können, mich selbst zu lieben und für mich selbst zu sorgen.
Doch Muttertag ist mehr als eine Feier der biologischen Mütter. Es ist eine Feier all jener, die in irgendeiner Weise Mutter sind – die uns genährt haben, die uns gezeigt haben, wie man sich selbst in schwierigen Momenten stärkt. Manchmal sind es nicht die Mütter im klassischen Sinne, sondern auch Großmütter, Tanten, Freundinnen oder sogar Lehrerinnen, die uns eine Mutterfigur sind. Sie zeigen uns, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, für andere da zu sein und gleichzeitig selbst Fürsorge zu praktizieren.
Für mich ist Mutter sein nicht nur ein Titel. Es ist eine Haltung – eine Haltung des Gebens und des Empfangens, des Nährens und der Stärkung. Eine Haltung, die uns alle betrifft, die wir in irgendeiner Form Fürsorge erleben oder weitergeben. Vielleicht hat es uns eine Mutter, eine Freundin, eine Mentorin beigebracht, was es heißt, bedingungslos zu lieben – und gleichzeitig die eigene Stärke und Eigenverantwortung zu wahren.
📝 Fazit von Livia
Muttertag ist mehr als ein Datum im Kalender. Er ist eine Einladung zur Dankbarkeit – für all das, was uns genährt hat, für all das, was uns zu dem gemacht hat, was wir heute sind. Es ist eine Zeit, um innezuhalten, um dem Leben selbst zu danken – dem Leben, das uns ständig nährt, das uns immer wieder herausfordert und stärkt.
Dankbarkeit ist ein mächtiges Gefühl. Sie hat die Kraft, unser Herz zu öffnen und uns mit dem zu verbinden, was wirklich zählt: der Liebe, die uns formt und begleitet, der Wärme, die wir geben und empfangen. Der Muttertag erinnert uns daran, dass es nicht immer die großen Gesten sind, die zählen, sondern die kleinen, alltäglichen Momente der Fürsorge und Liebe. Manchmal ist es die Stille, die uns am meisten sagt, und der Blick, der mehr ausdrückt als Worte.
🌷 Wohlfühl-Tipp zum Muttertag:
Nimm dir heute einen Moment Zeit, um einer Person, die dich genährt hat, danke zu sagen – sei es mit einer liebevollen Nachricht, einem Anruf oder einfach einem herzlichen Blick. Du kannst auch dir selbst diesen Moment der Dankbarkeit schenken: Reflektiere, wie du dich selbst nähren kannst und was dir gut tut.
Der Muttertag ist nicht nur für Mütter – er ist für alle, die uns das Gefühl von Geborgenheit und Liebe gegeben haben und uns immer wieder daran erinnern, was es bedeutet, wirklich für sich und andere da zu sein.
"Wenn Impulse wie Umarmungen wirken.
Damit dein Tag ein Stück leichter wird."
Deine Livia Kisfeld
Für dich geschrieben – im Wohlfühl-Magazin