Sich selbst wieder nah sein - Ein leiser Weg zurück


Es gibt Tage, da scheint alles zu viel. Die Welt rauscht an einem vorbei, To-dos türmen sich, Nachrichten fordern unsere Aufmerksamkeit, Gespräche bleiben an der Oberfläche. Und irgendwo dazwischen verlieren wir das Gefühl für uns selbst.

Ich erinnere mich an einen solchen Tag. Ich hetzte durch die Stadt, checkte ständig mein Handy, erledigte alles "schnell noch" – und merkte gar nicht, wie leer ich innerlich geworden war. Erst als ich abends in meinem Wohnzimmer saß, in dieser seltsamen Stille, die lauter war als jeder Lärm, spürte ich: Ich bin mir selbst fremd geworden.

Kennst du dieses Gefühl?

Es ist, als hätte man sich selbst aus den Augen verloren – nicht bewusst, sondern im Sog der Dinge, die "dringend" sind. Dabei vergessen wir oft, was eigentlich wichtig ist: das liebevolle Band zu uns selbst.

An diesem Abend machte ich etwas Ungewohntes. Ich zündete eine Kerze an, setzte mich auf den Boden, schloss die Augen – und stellte mir vor, ich würde mir selbst gegenübersitzen. Ohne Bewertung. Ohne Erwartungen. Nur ich, mit allem, was gerade ist.

Da war Müdigkeit. Da war Sehnsucht. Aber auch ein zarter, fast vergessener Teil von mir: ruhig, weich, klar.
Und dann passierte etwas Berührendes: Ich begann innerlich zu lächeln. Nicht, weil alles plötzlich gut war – sondern weil ich mich wieder spürte.

📝 Fazit von Livia

Sich selbst wieder nah zu sein bedeutet nicht, perfekt zu funktionieren. Es bedeutet, sich selbst wieder zuzuhören – liebevoll, ehrlich, ohne Druck.

In einer Welt, die oft im Außen lebt, ist es ein Akt der Selbstfürsorge, nach innen zu lauschen. Du bist kein Projekt, das ständig optimiert werden muss. Du bist ein Mensch, der Nähe verdient – zuerst zu sich selbst.

Denn wahres Wohlgefühl entsteht, wenn du dir selbst wieder die Hand reichst.

🌸 Wohlfühl-Tipp

Nimm dir heute Abend zehn Minuten Zeit für eine einfache Herzensübung:
Zünde eine Kerze an. Setz dich ruhig hin, schließ die Augen und leg die Hand auf dein Herz. Stell dir vor, du begegnest dir selbst – wie einer lieben Freundin.
Frag dich sanft: "Wie geht es dir – wirklich?"
Hör zu. Ohne Bewertung. Ohne Antwort. Nur mit Herz. 

"Wenn Impulse wie Umarmungen wirken"

Für dich geschrieben im Wohlfühl-Magazin.
Mit Herz und Hingabe,
deine Livia Kisfeld